Am 5. Jänner lud unser Obmann zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Mayr ein. Nach den Berichten von Kassier Christoph Schönbauer, Kapellmeister/Jugendreferat Hans Oberauer, Stabführer Hannes Schlöglmann und Obmann Patrick Schlöglmann folgten einige Ehrungen und leider eine Entlassung aus dem Vorstand.
2008 hat Stefan Hafner als erster Medienreferent des MVE begonnen. Damals musste der Obmann erst einen geeigneten Namen finden, kannte man die Arbeit des Medienreferenten noch nicht. 14 Jahre lang war Stefan für die Öffentlichkeitsarbeit des MVE zuständig (u.a. Einrichtung der Homepage, Erstellung der MVE Revue, Einstieg in die sozialen Medien, Marketing für Konzert, BMF 2022, …).
Danke für die unzähligen Arbeitsstunden, die du als Medienreferent für den Musikverein aufgebracht hast!
Wir bedanken uns auch bei fünf Musiker*innen, welche für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft geehrt wurden:
- Bianca Obereder, 25 Jahre
- Erich Essl, 40 Jahre
- Martina Baumgartner, 45 Jahre
- Franz Killingseder, 54 Jahre
- Andreas Soldan, 40 Jahre
Vielen Dank für euer langjähriges Dabeisein – auch in der Vereinsführung – und auf viele weitere Jahre!
Nach dem offiziellen Teil gab es Speis und Trank und natürlich die neue Chronik, welche seit Jahren von Birgit Schönleitner und Karin Pointecker verfasst wird. Mit einem Blick in die älteren Chroniken konnten wir auch wieder in Erinnerung an vergangene Zeiten schwelgen. Besonders gerne haben wir uns an unser Bezirksmusikfest in Enzenkirchen erinnert und diese Tage nochmals mittels Aftermovie und der ausgezeichneten Marschwertung Revue passieren lassen. Als Mitternachtseinlage diente das YouTube-Video von der Enzenkirchner Ballnacht im Jahr 2016.